KFZ-Doppelkarten Bestellung unter 0209 - 77 75 77

  MobilCom-Partnerprogramm

 Eintracht - Dresdner SC  4 : 1 (1:0)

Samstag, 22.09.2001 14:00 Uhr

Aufstellungen 

1   Zimmermann 32  Groß
2  Piorunek 5    Hoßmang
3   Eigner 9   Gunkel  (Trehkopf)
4   Thiam 10  Lucic-Sozak
 5   Ridder 11  Schmidt
7   de Wit  ( Sümnich)  15  Bronec
11 Weetendorf (Thomas) 16  Lau
15 da Silva  19  Beuchel
20 Schanda 20  Cassano
21 Hörster (Rodrigues) 21  Sanchez  (Wegier)
24 Nadj  22  Ernst (Wächtler)  

Zuschauer : 6.397

Schiedsrichter : Torsten Perschke

Spielbericht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6.397 Zuschauer waren die Quittung für die zuletzt so enttäuschenden Leistungen der Eintracht . Nach Ablegen der Anfangsnervosität und einer deutlich spürbaren Verunsicherung der Mannschaft erzielt Dirk Weetendorf nach einem Freistoss von Dirk de Wit nach 20 Minuten das 
1 : 0 per Kopf. Die harmlosen Dresdener konnten sich meist nur durch Foulspiel wehren und hatten Glück, dass der schwache Schiedsrichter weder nach einem Foul an Thiam noch an Dirk Weetendorf  jeweils im Strafraum nicht auf Elfmeter pfiff. 

Direkt nach Wiederanpfiff und wiederum einem Foul an Weetendorf gab es dann Strafstoss - de Wit verwandelt sicher zum vorentscheidenden 2 : 0. Nach 60 Minuten kam Thomas für Weetendorf und konnte seine Schnelligkeit gleich mehrmals unter Beweis stellen. So war es nur eine logische Folge, dass Nadj nach einer Hereingabe von Thomas aus kurzer Distanz zum 3 : 0 einschieben konnte.

3 : 0 zuhause gegen einen Gegner, der mehr und mehr zum Spielball wurde. Zurecht äußerte sich der Unmut der Fans nach 80 Spielminuten als  Sümnich eingewechselt wurde, denn deutlich hatte man in den letzten Spielminuten trotz Einwechselung des Kreativspielers Costa Rodrigues das Fehlen eines Mittelstürmers - eines Vollstreckers - gemerkt.

In den letzten Spielen nur mit langen Bällen nach vor geschickt, hätte in der Situation, in der es darum ging das Torverhältnis erheblich aufzubessern und den Gegner "abzuschiessen" ,nach Meinung der Fans ein Daniel Teixera der Mannschaft mehr weitergeholfen als ein Torsten Sümnich.
Die unüberhörbaren Pfiffe der Eintrachtfans galten nicht Torsten Sümnich als Spieler -  wie es später der Eintracht-Coach in der Pressekonferenz deutete und sich darüber mokierte - sie galten s e i n e r  Entscheidung, dem Vollstrecker Teixera eine Denkpause über 90 Minuten zu verschaffen.

Nach 89 Minuten erzielte Trehkopf nach einem abgefälschten Freistoss aus 16 Metern unhaltbar das 3 : 1, eine Minute später erläuft sich Thomas eine zu kurze Rückgabe umspielt den Dresdner Torhüter und demütigt ihn, indem er am Boden liegend den Ball mit dem Kopf zum 
4 : 1 über die Linie drückt.

Trotz des klaren Sieges konnte man noch keine überzeugende Leistung der Eintracht bewundern, dazu war der Gegner einfach zu harmlos.


zur Startseite

Erstellt am 22.09.2001 von Agentur Schumacher