|

|
Fast
nur die mitgereisten 200-300 Eintrachtfans waren an diesem Abend im
Kölner Südstadion vor der Geisterkulisse von nur 700 (offiziell
durchgesagt - geschätzt 1.000) Zuschauern zu hören.
Endlich spielte die Eintracht agressiv, unterband Kölner Bemühungen
meist schon in der eigenen Hälfte und sei es zur Not durch ein
taktisches aber harmloses Foul.
Das verdiente 1 : 0 durch Dirk Weetendorf aus 8 m ins linke Eck nach
einer präzisen Flanke von Schanda war da nur die logische Folge.
Danach verfiel man leider wieder in den alten Trott aus den vergangenen
Spielen. Und so musste Uwe Zimmermann schon mit einer Glanzparade in der
29. Minute nach einem Schuss von Döpper aus 16 Metern den Vorsprung
retten.
1 : 0 zur Pause und der Vorsprung geriet nach 55 Minuten nach einem
Schuss von Parao noch einmal in Gefahr, danach dominierte aber nur noch
die Eintracht.
Die Vorentscheidung fiel nach 69 Minuten durch einen mächtigen Schuss
von Dirk de Wit aus 20 Metern, nachdem der Kölner Keeper bereits gegen
Schanda retten konnte, der Ball aber im Besitz der Eintracht blieb. Der
8. Saisontreffer von de Wit folgte nach 76 Minuten per Freistoss aus 16
Metern zum 3 : 0.
Der Eintrachtsieg geht in dieser Höhe voll in Ordnung, allerdings gab
sich die Mannschaft wieder viel zu früh mit dem Erreichten zufrieden.
Schon wie in der letzten Woche wurde es versäumt, etwas für das
Torverhältnis zu tun bzw. sich durch einen durchaus viel höheren Sieg
im Vorfeld bei den kommenden Gegnern Respekt zu verschaffen.
Erstellt
am 29.09.2001 durch Agentur Schumacher
|