|
Eintracht Braunschweig -
VFB Lübeck 2 : 0 (0 : 0)

Bundesligaschiedsrichter
Jürgen Jansen pfiff und ein Raunen ging durch das weite Rund des
Eintrachtstadions : nach über 75 Minuten war bei einem der wenigen
Lübecker Konter ein Spieler im Fünfmeterraum Eintrachts zu Fall
gekommen, doch Jansen erkannte (Gott sei Dank) auf eine Schwalbe des
Lübeckers.
Ein Lübecker Tor hätte beim Stande von 0 : 0 auch den Spielverlauf auf
den Kopf gestellt. Nach den ersten Warnschüssen der Eintracht durch de
Wit und Co ergab sich zum Teil ein Fehlpassfestival, bis in der 20. Minute
Thomas allein auf das Lübecker Tor und davon zog und von Gundel als
letztem Mann kurz vor dem Strafraum umgeschubst wurde - Rot für Gundel -
auch für Lübecks Trainer Hecking vertretbar, monierte er doch eher den
unnötigen leichtfertigen Ballverlust der eigenen Mannschaft, der erst
Thomas' Chance ermöglichte.
Die stärkste Phase der Eintracht begann, Lübeck ungeordnet - zwei
Schüsse von Schanda gingen knapp vorbei, mehrere Ecken von de Wit sorgten
für Gefahr wie auch eine Rückgabe auf das Lübecker Tor, die Wilde
gerade noch zur Ecke lenken konnte.

Geduld war angesagt in der
zweiten Halbzeit und das Hoffen auf das erlösende Tor. Doch Piorunek per
Kopf wie auch Eigner verfehlten knapp das Ziel. Wilde stand im
Mittelpunkt, und wenn er geschlagen schien, wurde der Ball von der Linie
geköpft oder seine Mitspieler warfen sich in die Schüsse der Eintracht -
der VFB Lübeck nur noch darauf bedacht, das Unentschieden über die Zeit
zu retten.
In der 80. Minute dann der Lohn für die Eintracht : auf Flanke von der
rechten Seite durch Tibor Nadj vollendet Thomas Piorunek per Flugkopfball
von links in den langen Winkel: sein erstes Tor für die Eintracht zum
1:0.
In den letzten Minuten versuchten die Lübecker auch durch die
Einwechselung von Stürmer Scharping noch einmal alles; sogar Wilde war
bei einer Ecke in der Schlussminute im Eintrachtstrafraum, allerdings zu
langsam über den ganzen Platz hinweg in sein Tor zurückzukehren : Ecke
abgewehrt, da Silva mustergültig in den Lauf von Thomas, der allein mit
dem Ball auf das verlassene leere Tor läuft und vollendet. 2:0 und
Riesenjubel, als das Ergebnis der Chemnitzer 0:1 Niederlage in Münster
bekannt gegeben wird : EINTRACHT IST NEUER TABELLENFÜHRER DER
REGIONALLIGA NORD.
Dieses Erfolgserlebnis gilt es nun in den schweren Spielen in Osnabrück
und in Uerdingen zu bestätigen
Eintracht :
Zimmermann, , Eigner, Thiam, de Wit, Hörster,
Nadj,
Piorunek,
Ridder (da Silva), Schanda, Teixeira (Istenic),
Thomas.
VFB Lübeck : Wilde, Gundel*,
Rinal, Zallmann, Bärwolf, Mbidzo (Schultz),
Mbwando, Przondziono (Vysniauskas), Arens (Scharping),
Tuermen, Turgut.
Zuschauer : 13.710
Schiedsrichter : Jürgen Jansen (Essen)

zur Fanseite
|