Häuser, Grundstücke, Eigentumswohnungen - aktuelle Immobilienangebote hier klicken

VFB Lübeck - Eintracht  1 : 0  (0 : 0)

 

SAISON2001/2002

Samstag, 01.09.2001 14:00 Uhr

Aufstellungen 

2   Wilde 1   Zimmermann
4   Rinal 3   Eigner 
5   Achilles 4   Thiam
11 Mbidzo 5   Ridder
12 Mbwando (Schultz) 7   de Wit  
14 Przondziono 8   Sümnich  (Piorunek)
17 Arens 15 da Silva (Nyang)
18 Homola 19 Schuchardt (Thomas)
20 Scharping 20 Schanda
22 Tuekmen (Kruppke) 21 Hörster
23 Turgut (Vysniauskas) 25 Teixera

Zuschauer : 8.000

Schiedsrichter : Kai Uwe Gärtner (Dortmund)

Spielbericht

90 Minuten aufopferungsvoll gekämpft und schon im Hinterkopf einen wichtigen Auswärtspunkt entführt zu haben, ein "Wembley Tor" von de Witt nicht zugesprochen bekommen zu haben, lagen die Spieler der Eintracht enttäuscht und geschlagen auf dem Rasen der Lübecker Lohmühle : In allerletzter Sekunde hatte Jens Scharping per Kopf das entscheidende 1 : 0 für den VFB Lübeck in das linke untere Eck erzielt.

Schon nach wenigen Spielminuten versprachen die Aktionen beider Teams ein Spitzenspiel : Teixeira wie auch später Homola trafen jeweils nur das Aussennetz. Eintracht zog sich weit in die eigene Hälfte zurück und liess nur wenige Torchancen der Gastgeber zu. Nur da Silva wurde in den direkten Duellen mit Turgut immer wieder gefordert und wurde somit zwangsläufig - vor einem Platzverweis stehend - gegen Nyang ausgewechselt.  Natürlich hatte der Spitzen- reiter der RL Nord seine Chancen, wie nach einer unter- laufenen Flanke von Zimmermann-  aber auch diese blieben ungenutzt.
45. Spielminute :
Nachdem Dirk de Witt zum Missfallen des Schiedsrichters  und mit gelber Karte bestraft einen Freistoss zunächst zu früh ausführt, hämmert er in der Wiederholung den Ball an die Unterkante der Latte und ins Tor. Auch Jens Scharping sagte nach dem Spiel in einem Interview mit uns und Radio RSH :"...der Ball war drin aber der Linienrichter zeigte an weiterspielen..."
In der zweiten Halbzeit machte Lübeck das Spiel - Eintracht blieb bei den Kontern aber stets gefährlich. So gab es einen Lattenknaller von Mbwando aus 11 Metern auf Vorlage von Scharping - so konnte Schuchardt im Konter nur aus vollem Lauf am langen Eck vorbeischiessen.
Dann kamen die Minuten des Jens Scharping :
80. Minute von Kruppke angespielt - vorbei
88. Minute aus ca. 7 m per Kopfball  - vergeben
90.Minute........................................
Nicht zu Unrecht muss sich die Eintracht den Vorwurf gefallen lassen, das Mittelfeld an den Gegner abgegeben zu haben  und die Konterchancen nicht zu nutzen.  Zu oft war Daniel Teixeira allein auf sich gestellt.

webleytor.gif (537177 Byte)
Das "Wembleytor" von Dirk de Wit in Lübeck

Erstellt am 03.09.2001