Dresdner SC -  Eintracht Braunschweig 0 : 1  (0 : 0)   

  Fussball-Fans helfen - tippen für den guten Zweck

Samstag, 15:49 nach langer Nachspielzeit stand fest : Eintracht gewinnt beim Abstiegskandidaten Dresdner SC mit 1 : 0 und ist Tabellenführer der Regionalliga Nord, Sonntag um 16:48 verliert Rot-Weiss Essen in Osnabrück mit 1:2 und somit bleibt der Eintracht die alleinigeTabellenführung.
"Es geht nicht", mit diesen Worten lief Jan Schanda beim Aufwärmen Richtung Kabine - Richtung <Häusl>-, plagte ihn doch eine Magen- und Darmgrippe und so kam Thomas Ridder in das Team. Von Beginn an spielt Eintracht überlegen, muss sich aber erst einmal mit den Bodenverhältnissen  anfreunden. Sonnenschein, Schnee- und Hagelschauer wechselten sich in steter Regelmässigkeit im Hans-Heyer-Stadion ab. Die mitgereisten Eintracht Fans fragten sich eher, ob das riesige Polizeiaufgebot einschliesslich Hubschrauber für die ca. 200 Dresden-Fans gedacht war - von 1.166 zahlenden Zuschauern (im Vorverkauf wurden über 750 Karten in Braunschweig verkauft) waren bestimmt 900 Eintrachtfans im Stadion. Die besten Chancen
in der ersten Halbzeit wurden je nach Kopfball u.a. von Bernd Eigner vergeben.
                     
Nach 60 Minuten endlich ein steiles Anspiel auf Thomas, der vorher auch in der ersten Halbzeit zu steil oder auf dem Boden zu lang angespielt wurde, doch nach langem Lauf knickt er um, knallt in die Bande und muss gegen Schuchardt ausgetauscht werden. Zusammen mit Edmund fährt er vorsichtshalber zu Röntgenaufnahmen in ein Dresdner Krankenhaus. Wir wünschen baldige Genesung, braucht die Eintracht doch seine schnellen Sturmläufe. Dafür ist Schuchardt im Spiel, der in einer Rückwärtsbewegung der Dresdner Abwehr von links mustergültig den Ball auf Teixeira  spielen kann, der aus ca. 9 m vollendet (65. Minute). Dresden hatte aufgemacht und wurde bestraft, hatte aber eigentlich nur in den Schlussminuten einige wenige Tormöglichkeiten. Der Sieg der Eintracht geht vollkommen in Ordnung. Der Präsident des Dresdner SC, direkt vor uns sitzend , fast jeden Freund persönlich begrüssend, jede Aktion aber auch jedes Foul der eigenen Mannschaft positiv beurteilend, sagte mehrmals, besonders nach dem Führungstreffer : "Die spielen wie die Bayern"....  .
Bis dahin ist es aber für die Eintracht noch ein langer Weg, der zunächst über ein weiteres Tabellenkind führt : Fortuna Köln.

Eintracht :   
Zimmermann, Eigner, Thiam,  Hörster, Piorunek (Küpper), da 

Silva, 
de Wit,  Thomas (Schuchardt), Teixeira (Istenic), Nadj,
Dresden :  
Schöne, Beuchel, Kukulies (Hamel), Michael, Lau (Gunkel),
Lines, Petrak,  Jasinski ( Smisek), Ernst, Trehkopf, Hoßmang.

Schiedsrichter : Späker (Marl)

Zuschauer :    266 + 900 Eintrachtfans = 1.166  !!!!

zur
Fotoseite


zur Fanseite