EINTRACHT BRAUNSCHWEIG
DFB POKAL
1.HAUPTRUNDE

DER KOMMENTAR

  Fussball-Fans helfen - tippen für den guten Zweck

<GIB DEM DEUTSCHEN EIN AMT, UND ER GEHT DARIN AUF>

Die Eintracht hatte verloren, ist in der DFB- Pokalrunde I gleich ausgeschieden. Das kann passieren, ist aber in der Geschichte von Eintracht Braunschweig ausser wenigen Ausnahmen eigentlich nichts Neues. Die Emotionen zum Ende des Spieles galten einer schwachen Schiedsrichterleistung, ob spielentscheidend oder nicht, die Fans waren frustriert, der Schiedsrichter, nach Spielschluss in den sicheren Katakomben bereits vom Platz. Musste es dann sein, dass sich  zahlreiche (rotgekleidete und somit aggressiv wirkende) Ordner vor der Südkurve demonstrativ aufbauten ? Selbst durch den Fanbeauftragten, Herrn Rüdiger Denecke, ansonsten in jedem Stadion gerade auch bei Auswärtsspielen bisher deeskalierend tätig, liess sich der Ordnungsdienst nicht zurück weisen. 
Eine eingerichtete Schutzzone für die ersten Fernsehinterviews wurde auch bei diesem Spiel aufgebaut, obwohl keine Fernsehkamera im Stadion war. Uns wurde von der Südkurve aus der Zugang zu Pressekonferenz im Tribüneninneren durch den Spielertunnel zunächst verwehrt und erst nach Protesten der Ordner am Südausgang, "..sonst wollen tausend hier rein.. " freigegeben. Ordner sollen ordnen, vor Spielbeginn kontrollieren, deshalb wurde die Vorgängerfirma entlassen, weil Tausende das Stadion ohne gültige Eintrittskarte betraten - ein Feingefühl für Situationen kann dieser Firma und deren Angestellten leider auch nicht bescheinigt werden. 
Die Nummer 1 - die Fans in Braunschweig - sind eigentlich nicht aggressiv - und so sollte es im Eintracht-Stadion und auch auswärts eigentlich bleiben !!

©Agentur Schumacher

zurStartseite