Häuser, Grundstücke, Eigentumswohnungen -  aktuelle Immobilienangebote hier klicken

C Fussball-Fans helfen - tippen für den guten Zweck

Bayer Leverkusen (A) - Eintracht Braunschweig  1 : 0  (0:0)

Es wäre schon wieder Fussball paradox wie in Bochum gegen Wattenscheid gewesen, hätte Rudi Istenic in der 35. Minute die Eintracht in Führung gebracht, als er allein nach gutem Zuspiel von Ridder auf das Leverkusener Tor zuläuft, aber den gegnerischen Torwart nicht überwinden kann. Die besseren Torchancen lagen gerade in den Anfangsminuten auf Seiten der Leverkusener. Ansonsten oft eine unheimliche Ruhe im Ulrich Haberland "Stadion" im Schatten der Bayarena, die nur von den 400 - 500 Eintrachtfans durch Ihre Gesänge bzw. den lauten Rufen und Anweisungen der Trainer an einzelne Spieler "gestört" wurde . Dass der Tabellenführer der RL Nord  und Aufstiegsaspirant gegen - wie in der Pressemitteilung verteilten Mannschafts- aufstellung <Bayer Leverkusen U 21> - einen im Mittelfeld placierten Club spielt, war weder dem Spiel noch der Aufstellung anzumerken. 
          
Ohne wiedereinmal Kreativspieler wie da Silva und Rodrigues (wenigstens im Aufgebot !) einzusetzen, kam nach 61 Minuten was kommen musste : Nach guter Abwehr von Zimmermann nach einem Schuss von Daun, kann Burkhardt, volley genommen,  vollenden. 1 :0 für Leverkusen. 65. Minute : Einwechselung von Daniel Teixeira - Kommentar der Leverkusener Zuschauer : ...wenn man seinen besten (teuersten) Stürmer so lange auf der Bank sitzen lässt..., 70. Minute : Einwechselung von Thomas, einem Konterstürmer, der vielleicht bei besserer Beobachtung des Gegners die Abseitsfalle, in die die Eintrachtspieler mindestens....x-mal hineingelaufen sind, besser hätte aushebeln können. 
Gerade in der kalten Jahreszeit hat sich bei Eintracht öfter schon das Trainer
karussell gedreht. Ein Peter Vollmann ist gerade jetzt in der Pflicht, die zwischenzeitlichen Erfolge - zum Teil ohne spielerischen Glanzfussball erzielt - durch Siege zu manifestieren. Für Eintracht und alle Fans steht am Saisonende nur ein Ziel : Ein berauschendes Aufstiegsfest gegen Wattenscheid 09 Anfang Mai 2002. Für einen Aufstiegsaspiranten kann es nicht von Woche zu Woche heißen : ..Wattenscheid hat uns unter Druck gesetzt; wir haben in Leverkusen in den ersten 45 Minuten nicht zu unserem Spiel gefunden oder vorher... usw.,usw.  Nach unserer Meinung muss es gerade bei einer Niederlage heißen  : wir haben alles versucht, von der ersten bis zur letzten Minute ... und nicht erst nach einem Gegentor ! 
Ein Sieg gegen RW Essen ist durch die unnötige Niederlage in Leverkusen schon fast Pflicht. Diese kostet den Verein trotz aller Medienarbeit mindestens 3.000 zahlende Zuschauer. Das Braunschweiger Publikum ist geduldig aber steckt voller Erwartungshaltung. Diese muss Peter Vollmann gerade im nächsten Spiel und mit seiner Aufstellung berücksichtigen, will er sich nicht in die Riege der Möhlmanns, Lorkowskis, ..Wollten wir nicht (Sandhove)... oder Fanz einreihen.
Leverkusen :     Starke, Zepek, Pogatetz, Bozic, Kleine, Dittrich, Dogan,   
                              Kasmi, Daun, Marquinhos (Ewertz),  Burghard
                             (Cozza)                                
Eintracht :          Zimmermann, Piorunek  (Thomas) , Eigner, Thiam,  Ridder
                              (Teixeira), de Wit, Istenic, Weetendorf, Schanda,
                              Hörster, Nadj,                              
Zuschauer :        1.000  
Schiedsrichter : Weber (Bergkamen)


zur Fanseite